Blindenlehrer

Blindenlehrer
Blịn|den|leh|rer, der:
Lehrer, der [an einer Blindenschule sehbehinderte u.] blinde Schüler(innen) unterrichtet.

* * *

Blịn|den|leh|rer, der: Lehrer, der [an einer Blindenschule] Blinde unterrichtet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brailleschrift — Braille; Blindenschrift * * * Braille|schrift auch: Braille Schrift 〈[bra:j(ə) ] f. 20; unz.〉 = Blindenschrift [nach ihrem Erfinder, dem französischen Blindenlehrer Louis Braille, 1809 1862] * * * Braille|schrift [ bra̮i(l)… ], die; [nach dem frz …   Universal-Lexikon

  • Johann Georg Knie — (* 13. Januar 1794 in Erfurt; † 24. Juni 1859 in Breslau) war ein deutscher Blindenpädagoge. Er war langjähriger Leiter des Blindeninstitutes in Breslau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistung 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Knie — Johann Georg Knie (* 1794 in Erfurt; † 24. Juni 1859) gilt als Gründer und langjähriger Leiter des Blindeninstitutes in Breslau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistung 3 Werke 4 Literatur / …   Deutsch Wikipedia

  • Sonderpädagogik im Nationalsozialismus — Der Begriff der Sonderpädagogik wurde im Nationalsozialismus eingeführt und hat sich bis heute gehalten. Die Schülerschaft der damals noch weitestgehend getrennt agierenden Fachrichtungen war von rassenpolitischer Verfolgung des NS Systems… …   Deutsch Wikipedia

  • Blindenlehrerin — Blịn|den|leh|re|rin, die: w. Form zu ↑ Blindenlehrer. * * * Blịn|den|leh|re|rin, die: w. Form zu ↑Blindenlehrer …   Universal-Lexikon

  • 17. Feber — Der 17. Februar ist der 48. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 317 Tage (in Schaltjahren 318 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 17. Februar — Der 17. Februar ist der 48. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 317 Tage (in Schaltjahren 318 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1850 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | ► ◄◄ | ◄ | 1846 | 1847 | 1848 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Mell — (* 17. Februar 1850 in Prag; † 30. September 1931 in Wien) war ein österreichischer Verwaltungsbeamter und Lehrer für blinde Menschen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Petzelt — (* 17. Januar 1886 in Rzadkowo, Provinz Posen (Polen); † 29. Mai 1967 in Münster) war ein deutscher Pädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”